Studio Friedman Digitalisierung - Fortschritt vor Sicherheit?Die CDU hat auf ihrem Parteitag am letzten Wochenende eine „Digitalcharta“ beschlossen: ein Digitalministerium soll kommen, die DSGVO und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz werden überarbeitet, neue Regeln für...
Frankfurter Rundschau Michel Friedman ruft zum Widerstand gegen die extreme Rechte auf.Die AfD ist demokratisch gewählt. Trotzdem ist sie keine demokratische Partei. Unzählige Bemerkungen aus der Parteispitze bis hin zum Parteivorsitzenden Alexander Gauland, bis zu...
DW Auf ein Wort... Menschenrechte Sind Menschenrechte ein hoffnungsloses Versprechen? Sind alle Menschenrechte gleich wichtig? Was ist ein Grundrecht? Was ist der Unterscheid zwischen Menschenrechte und Menschenwürde? Michel Friedman und Heiner Bielefeldt diskutieren...
DW Auf ein Wort... Zukunft Welche Zeitfähigkeit hat der Mensch? Ist Zeit eine objektive Größe, oder eine subjektive Konstruktion unseres Gehirns? Wann beginnt die Zukunft? Warum wollen wir unsere Zukunft bestimmen? Wem gehört sie? Michel Friedman und Armen Avanessian...
Brauchen wir Mauern? Was ist das Gegenteil von Mauer? Was ist die Funktion einer Mauer? Was machen mauern mit Menschen? Michel Friedman und Christoph Kleinschmidt, Kulturwissenschaftler, philosophieren über den Begriff "Mauer". Quelle: DW Auf ein Wort... Mauer
Brauchen wir Mauern? Was ist das Gegenteil von Mauer? Was ist die Funktion einer Mauer? Was machen mauern mit Menschen? Michel Friedman und Christoph Kleinschmidt, Kulturwissenschaftler, philosophieren über den Begriff „Mauer“.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.OKWeiterlesen