Podcast

Auf ein Wort… mit Michel Friedman

Reinhören auf iTunes
oder RSS Feed

Auf ein Wort

Auf ein Wort… Demokratie

DW Auf ein Wort... Demokratie. Welche Rolle spielt Sprache in der Demokratie? Was sind Mindeststandards für eine Demokratie? Ist der Rechtsstaat eine konstitutive Säule für die Demokratie? Gibt es eine illiberale Demokratie? Welche Macht hat die Demokratie? Michel...

Auf ein Wort

Auf ein Wort… Tod

DW  Auf ein Wort... Tod Ist Angst ein Grund, warum der Tod nicht vorstellbar ist? Hat man mehr Angst vor dem Sterben als vor dem Tod? Ist der Tod ein Tabu? Gibt es den guten Tod? Michel Friedman und Thomas Macho sprechen über den Tod. Quelle: DW Auf ein Wort......

Michel Friedman Auf ein Wort... Tod
Auf ein Wort

Auf ein Wort… Gewissen

DW - Auf ein Wort ... Gewissen Kann ein schlechtes Gewissen gut sein? Verjährt die Gewissensschuld jemals? Was ist das Gewissen Wert? Welcher Anteil ist dominanter beim Gewissen: Das Wissen, oder das Fühlen? Michel Friedman trifft Prof. Friedrich Wilhelm Graf und...

Michel Friedman Auf ein Wort Gewissen
Auf ein Wort

Auf ein Wort… Gerechtigkeit

DW - Auf ein Wort ... Gerechtigkeit Gibt es eine objektive Gerechtigkeit? Kann es in der Gesellschaft gerechter zugehen, wenn Menschen mehr verzichten? Kann es Gerechtigkeit geben, ohne dass es Ungerechtigkeit gibt? Kann Ungleichheit gerecht sein? Gibt es ein Recht...

Michel Friedman Auf ein Wort ... Gerechtigkeit
Auf ein Wort

Auf ein Wort….. Neid

DW Auf ein Wort... NEID Wann waren Sie das letzte Mal neidisch? Ist Neid verwerflich? Führt Neid zum eigenen Unglück? Führt mehr soziale Gerechtigkeit zu weniger Neid? Michel Friedman und sein Gast, der Soziologe Sighard Neckel, setzen sich mit dem Begriff "Neid"...

Michel Friedman Auf ein Wort .. Neid
Auf ein Wort

Auf ein Wort… NAZI

DW Auf ein Wort... NAZI Gab es je nach 1945 eine Zeit in Deutschland, in der es keine Nazis gab? Woran erkennt man einen Rechtsextremen? Gibt es gegenwärtig Nazis in Deutschland? Michel Friedman und Professor Wilhelm Heitmeyer setzen sich mit dem Begriff "Nazi"...

Auf ein Wort...NAZI Interview m it Prof Wilhelm Heitmeyer
Auf ein Wort

Auf ein Wort… Freiheit

DW Auf ein Wort... Freiheit Sind Sie ein freier Mensch? Braucht Freiheit Gerechtigkeit? Was dominiert uns Menschen: Gefühl oder Verstand? Sind die digitalen Medien ein Zuwachs an Freiheit, oder ein Verlust? Setzt Terror unsere Freiheit unter Druck? Michel Friedman...

Auf ein Wort

Auf ein Wort… Wahnsinn

DW - Auf ein Wort ... Wahnsinn Warum macht Wahnsinn Angst? Ist es nicht überhaupt Wahnsinn, wenn man sich den Sinn eines Lebens aufbauen möchte? Was ist der Sinn, wenn nicht Wahnsinn? Michel Friedman und sein Gast, Prof. Christiane Woopen setzen sich mit dem...

Auf ein Wort

Auf ein Wort…Gott

Deutsche Welle Auf ein Wort...Gott Warum ist Gott ein Mann? Hat unser Gehirn Gott erfunden? Sind Glaube und Vernunft letztendlich Gegensätze? Trägt Gott als Schöpfer die Verantwortung für diese Welt? Wo war Gott in Ausschwitz? Glauben Sie, dass die Welt ein...

Auf ein Wort… Gewalt | DW

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Durch anklicken des Videos werden Daten an YouTube übertragen

Auf ein Wort… Zeit | DW

Auf ein Wort… Gefühle | DW