Videos zu Veranstaltungen im Hambacher Schloss
SWR Aktuell Rheinland-Pfalz
Demokratie-Forum Hambacher Schloss 2019
Durch anklicken des Videos werden Daten an den SWR übertragen
Die Anschläge in den USA und der Mord am Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke zeigen das unschöne Gesicht einer Wutgesellschaft. Davon profitieren demokratiefeindliche Parteien. Michel Friedmann diskutierte mit Roger Lewentz (SPD), Ingrid Brodnig (Journalistin und Buchautorin) und Prof. Wilhelm Heitmeyer.
Durch anklicken des Videos werden Daten an den SWR übertragen
Der 8. Mai markiert als Tag der Befreiung das Ende der nationalsozialistischen Diktatur und den Beginn des europäischen Friedensprojektes. Wo steht das europäische Projekt heute? Wie wird, wie soll Europa Ende 2019 nach den Europawahlen aussehen?
Durch anklicken des Videos werden Daten an den SWR übertragen
Beim Demokratie-Forum Hambacher Schloss diskutierte am 6. März 2019 Moderator Michel Friedman mit seinen Gästen über das Thema „Die entfesselte Gesellschaft – Wie Hate Speech und Fake News die Demokratie vergiften“.
Einladung zur Buchvorstellung am 28.09.2018
Liebe Freundinnen und Freunde von Checkpoint: Demokratie,
wir laden Euch herzlich ein zur Vorstellung unseres Buches
„…wenn ich mir was wünschen dürfte… Impulse für eine Demokratie der Moderne“
Freitag, 28.09.2018, 10:30 Uhr – 11:30 Uhr im Literaturforum des Brechthauses, Chausseestr. 125, 10115 Berlin
Vorgestellt wird das Buch von Renan Demirkan, Hannah Dübgen, Tanja Dückers, Michel Friedman und Gert Heidenreich.
Wir freuen uns über Euren Besuch und Euer Interesse an unserem Buch!
Impulse für eine Demokratie der Moderne“
Herausgeber: Checkpoint: Demokratie e.V., Schüren-Verlag
ISBN 978-3-7410-0262-5, 14,90 EUR
Studio Friedman: Digitalisierung – Fortschritt vor Sicherheit?
Studio Friedman Digitalisierung - Fortschritt vor Sicherheit?Die CDU hat auf ihrem Parteitag am letzten Wochenende eine „Digitalcharta“ beschlossen: ein Digitalministerium soll kommen, die DSGVO und das Netzwerkdurchsetzungsgesetz werden überarbeitet, neue Regeln...
AfD: Die Gefahr wächst – sage keiner, er habe es nicht gewusst
Frankfurter Rundschau Michel Friedman ruft zum Widerstand gegen die extreme Rechte auf.Die AfD ist demokratisch gewählt. Trotzdem ist sie keine demokratische Partei. Unzählige Bemerkungen aus der Parteispitze bis hin zum Parteivorsitzenden Alexander Gauland, bis zu...
Auf ein Wort…Menschenrechte
DW Auf ein Wort... Menschenrechte Sind Menschenrechte ein hoffnungsloses Versprechen? Sind alle Menschenrechte gleich wichtig? Was ist ein Grundrecht? Was ist der Unterscheid zwischen Menschenrechte und Menschenwürde? Michel Friedman und Heiner Bielefeldt...
Studio Friedman: Mietendeckel in Berlin – sozial oder ungerecht?
Studio Friedman Mietendeckel in Berlin - sozial oder ungerecht? Der Mietendeckel in Berlin kommt. Der rot-rot-grüne Senat will bis Anfang 2020 ein bundesweit bisher einmaliges Mietendeckel-Gesetz beschließen und die Mieten bei Neuvermietung auf maximal 9,80 Euro...
Auf ein Wort… Zukunft
DW Auf ein Wort... Zukunft Welche Zeitfähigkeit hat der Mensch? Ist Zeit eine objektive Größe, oder eine subjektive Konstruktion unseres Gehirns? Wann beginnt die Zukunft? Warum wollen wir unsere Zukunft bestimmen? Wem gehört sie? Michel Friedman und Armen...
Studio Friedman: Steckt die GroKo genügend Energie ins Klima?
Studio Friedman Steckt die GroKo genügend Energie ins Klima? Klimapaket, Autogipfel, Verkehrsgipfel, Kohlegipfel - es hat den Anschein, als würde die Bundesregierung das Thema Klima und Umwelt ernst nehmen, um die selbst gesetzten Ziele für 2030 einzuhalten....