von Administrator | Jan. 25, 2022 | Auf ein Wort
Was ist Schuld? Determiniert die Kultur unserer Gesellschaft, was Schuldgefühle sind? In welchem Verhältnis steht die Schuld zur Moral? Wie wird man Schuldgefühle los? Michel Friedman und der Philosoph Michael Schefczyk sprechen über Schuld. Quelle: DW Auf ein...
von Administrator | Nov. 23, 2021 | CAES
„Think Europe – Europe thinks“ zum Thema „Europäisch-chinesische Beziehungen: Kooperation oder Konfrontation?“ mit Prof. Dr. Thomas Heberer und Reinhard Hans Bütikofer vom 19. November 2021 Am 19. November 2021 diskutierten Prof....
von Administrator | Nov. 19, 2021 | CAES
Die Coronavirus-Pandemie: Folgen für Europa Mitten in der vierten Infektionswelle wollen wir nachdenken: Wir laden Sie herzlich zur nächsten Ganztagsveranstaltung des Center for Applied European Studies (CAES) ein. Ziel dieser Veranstaltung ist es, zusammen mit...
von Administrator | Okt. 21, 2021 | CAES
„Think Europe – Europe thinks“ zum Thema Flucht und Migration: Scheitert Europa? Am 13. Oktober 2021 diskutierten Prof. Dr. Jochen Oltmer, Professor für Neueste Geschichte und Vorstandsmitglied des Instituts für Migrationsforschung und...
von Administrator | Okt. 5, 2021 | CAES
Terrorismus – Wie groß ist die Gefahr für Europa? Am 15. September 2021 diskutierte Prof. Dr. Peter Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King’s College in London, im Audimax der Frankfurt UAS zusammen mit dem Geschäftsführenden Direktor des CAES Prof....